„Ein Schritt in Richtung Fortschritt“: Die Universität Toulon führt Menstruationsurlaub ein

Diese Entscheidung wird einen Wendepunkt im Leben vieler Studentinnen darstellen. Die Universität Toulon (1) führt Menstruationsurlaub ein. „ Ab Beginn des nächsten akademischen Jahres können Studentinnen gegen Vorlage eines einzigen ärztlichen Attests zehn Tage Menstruationsurlaub pro Jahr in Anspruch nehmen“, sagt Rayan Ben Bahri, stellvertretende Studentenpräsidentin der Universität Toulon. „Dies ist ein großer Fortschritt, an dem Studentenverbände seit mehreren Jahren arbeiten und der es uns ermöglichen wird, der Realität von Menstruationsschmerzen besser Rechnung zu tragen .“ In einer vom Ifop (Französisches Meinungsforschungsinstitut) durchgeführten Umfrage gab fast jede zweite Frau an, an Dysmenorrhoe (schmerzhaften Perioden) zu leiden, und 20 % gaben sogar an, „ sehr schmerzhafte “ Perioden zu haben.
Der vom Rat für Ausbildung und Universitätsleben (2) verabschiedete Text ist in der Prüfungsordnung (einem Dokument, das die Rechte und Pflichten der Studierenden regelt, Anm. d. Red.) enthalten. „ Dieser einstimmig beschlossene Menstruationsurlaub zeugt von der Offenheit von Studierenden und Lehrenden in dieser Frage. Wir wollten eine einheitliche Bescheinigung einführen, um die Studierenden über medizinische Fragen nicht im Unklaren zu lassen. Hinter schmerzhaften Perioden können sich manchmal andere Erkrankungen verbergen. Daher bietet er ihnen auch die Möglichkeit, medizinisch betreut zu werden und über ihren Alltag zu sprechen .“
„Ein Schritt in Richtung Fortschritt“Für Véda, eine Jurastudentin in Toulon, „ wird dieses System das Leben vieler Studentinnen verändern, so viel ist sicher. Endlich wird unser Schmerz berücksichtigt. Ich gehöre zu den Frauen, die während ihrer Periode unter extremen Schmerzen leiden. Ich habe schon oft große Schmerzen gehabt und mich vor dem Unterricht übergeben müssen. Und trotzdem war ich gezwungen, hinzugehen, oder ich musste mit ungerechtfertigter Abwesenheit rechnen. Dieser Menstruationsurlaub wird für viele von ihnen eine körperliche und auch psychische Erleichterung bedeuten, da sie jeden Monat eine psychische Belastung weniger haben .“
Die gleiche Beobachtung macht Samar, 20, eine Studentin aus Toulon. Sie begrüßt „ eine Entscheidung, die ein Schritt in die richtige Richtung ist. Diese Menstruationsbeschwerden werden in der Schule und am Arbeitsplatz viel zu sehr heruntergespielt. Die Einführung dieses Urlaubs im Rahmen der Universität ist eine positive Veränderung .“
1. Zur Erinnerung: Die Universität Toulon ist an drei Standorten im Var vertreten: La Garde – La Valette, Porte d'Italie – Toulon und Draguignan.
2. Es bringt insbesondere Studierende und Lehrende zusammen.
Var-Matin